Die Aufgaben als Arzthelfer bzw. Arzthelferin bestehen in der Begrüßung und Aufnahme der Patienten in der Augenarztpraxis.Das Programm, mit dem in der Praxisverwaltung gearbeitet wird, heißt Turbomed.
In Zusammenarbeit mit den anderen Helfern wird der Ablauf der Praxis organisiert.
Bei entsprechende Sprachkenntnissen werden telefonisch Termine vereinbart.Auch die Voruntersuchung der Patienten wird nach einer Einarbeitung zum Aufgabenbereich gehören. Diese umfaßt folgende Untersuchungen: Vermessen der vorhandenen Brillen, objektive Refraktionsmessung, Non-contact-Tonometrie, Pachymetrie, Perimetrie, Fundusfotografie.
Wochenarbeitszeit: ca 30 Wochenstunden.
Erfahrungen in einer nicht-operativen oder operativen Augenarztpraxis, bzw. Erfahrung als Optometrist oder Orthoptist. Deutschgrundkenntnisse, EDV-Anwenderkenntnisse
Englisch, Französisch